Antrag: | Finanzierung von studentischen Initiativen und Gremien |
---|---|
Antragsteller*in: | Fynn Hug (FSR WiWi Uni Leipzig) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 06.05.2022, 15:10 |
Ä3 zu A2: Finanzierung von studentischen Initiativen und Gremien
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 43 bis 44 einfügen:
Teilnehmende zu bleiben ist in den nächsten zwei Jahren somit eine erneute Erhöhung von 5€ je förderfähigen Teilnehmende notwendig.
Zudem ist die feste Kalkulation in der Antragsstellung unpassend. Eine Klakulation mit genauen Angaben zu festen Haushaltsposten ist im Vorfeld nur schwer zu berechnen. Ein globaler Haushalt wäre hier praktikabler. Die geförderten Initiativen haben da eine bessere Möglichkeit, auf Individualitäten zu ragieren und kurzfristige Änderungen von Gegebenheiten aufzufangen.
Von Zeile 49 bis 50 einfügen:
Verkürzung der Vorlaufzeit auf 4 Monate
●Erhöhung der Höchstfördersumme um 5€ je Teilnehmende auf 45€.
●Einführen eines globalen Haushalts
Von Zeile 43 bis 44 einfügen:
Teilnehmende zu bleiben ist in den nächsten zwei Jahren somit eine erneute Erhöhung von 5€ je förderfähigen Teilnehmende notwendig.
Zudem ist die feste Kalkulation in der Antragsstellung unpassend. Eine Klakulation mit genauen Angaben zu festen Haushaltsposten ist im Vorfeld nur schwer zu berechnen. Ein globaler Haushalt wäre hier praktikabler. Die geförderten Initiativen haben da eine bessere Möglichkeit, auf Individualitäten zu ragieren und kurzfristige Änderungen von Gegebenheiten aufzufangen.
Von Zeile 49 bis 50 einfügen:
Verkürzung der Vorlaufzeit auf 4 Monate
●Erhöhung der Höchstfördersumme um 5€ je Teilnehmende auf 45€.
●Einführen eines globalen Haushalts
Kommentare
Marisa Schmidt: